Reisedauer 14 Tage/13 Nächte
Reiseverlauf: Taschkent-Urgentsch-Chiwa- Buchara-Nurata-Jurtenlager- Aidarkul See-Bergdorf
Sentab- Samarkand-Taschkent
Tag 1. Taschkent
Ankunft in Taschkent. Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung.
Tag 2. Taschkent-Urgentsch-Chiwa
Taschkent ist die einzige Millionenstadt in Usbekistan mit 2.5 Millionen Einwohnern und war seit Jahrhunderten ein wichtiger Treffpunkt auf den Handelsrouten der Seidenstraße.
Besichtigungen in Taschkent:
Hastimam Komplex: Es ist eine religiöse Zentrum von Taschkent und besteht aus der Barak Chan Medresse, Tllya Scheikh Moschee und Kaffal Schaschiy Mausoleum. Meseum der angewandten Kunst: Das Museum hat mehr als 7000 beste Beispiele für Gattungen der nationalen angewandten Kunst gesammelt, die von Handwerkern aus
verschiedenen Regionen Usbekistans geschaffen wurden.
Chorsu Basar: Der Chorsu Basar gilt als einer der ältesten Basare Zentralasiens und war
jahrhundertlang eine der wichtigsten Stationen entlang der Seidenstraße. Der Basar erstreckt
sich heute über zwei Etagen des zentralen Kuppelbaus und das umliegende Gelände.
U-Bahn in Taschkent: Taschkent ist die einzige zentralasiatische Stadt, die eine U-Bahn besitzt.
Es gibt 29 Stationen die mit Keramik, Mosaiken und Glas verziert sind.
Amir Temur Platz: Der Temurplatz ist nach dem zentralasiatischen Militärführer, Politiker und dem Gründer eines riesigen Reiches das sich vom Kaukasus bis nach China, vom Sibirien bis nach Indien erstreckte, benannt.
Flug nach Urgentsch und Transfer zum Hotel in Chiwa
Tag 3. Chiwa
Besichtigungen in Chiwa:
Die Juma Moschee (1788/89) hat ein hohes Minarett, auf das sich ein schmaler Gürtel blauer Glasur gelegt hat Ursprünglich waren es 212 Säulen, die die Decke hielten.
Pahlavon Machmud Mausoleum. Pachlavon Machmud (1247-1325) war Kürschner vom Beruf. Über seinem Grab wurde ein Kuppelmausoleum errichtet.
Islam Chodja Minarett und Medrese, beide zu Beginn des 20. Jh. errichtet. Das Ensemble ist das letzte Großprojekt, das in den mittelasiatischen Chanaten errichtet wurde. Kalta Minor und Medrese Muhammed Amin Chan, beides Mitte des 19 Jh errichtet. Weitere Stadtbesichtigung.
Tag 4. Chiwa-Buchara
Entlang des Amu Darya, dem Oxus und durch die Kisil-Kum Wüste fahren wir heute 450 km nach Buchara. Wehrend der Fahrt können Sie sich von einem der größten Wüstenlandschaft Zentralasiens verzaubern lassen. Wir werden genügend Fotostops einlegen.
Tag 5 Buchara
Besichtigungen in Buchara:
Heute sind wir den ganzen Tag zu Fuß unterwgs und unsere Besichtigung beginnt mit dem Mausoleum von Ismail Samani (original aus dem 9. J.h) Weiter besichtigen wir noch das Mausoleum Tschaschma Ajub. Sein Name bezieht sich auf den im Innenraum vorhandenen Brunnen, der nach einer Legende an der Stelle steht, wo der biblische Prophet Hiob ( Ajub) mit dem Stab aufgeschlagen haben soll. Die Bolo Chauz Moschee, zu diesem Komplex gehören eine Moschee aus dem 18. J.h mit einem Säuleniwan, ein Minarett und ein Bassin. Seine Säulen wurden wegen der Höhe aus zwei röhrenähnlichen Säulenstücken zusammengesetzt. Unsere weitere Besichtigungen sind die Ark Zitadelle, das Poi Kalon Ensemble, Marktkuppelbauten, Medressen und das Ljabi Chauz Ensemble.
Tag 6 Buchara
Unsere heutigen Besichtigungen sind etwas außerhalb von Buchara. Wir besuchen die Sommerresidenz des letzten bucharischen Emirs- Sitora-i Mochi- Chossa, das Mausoleum Nakschbandij und das Hausmuseum von Fayzulla Chodjayev. Am Nachmittag haben sie Zeit zur freien Verfügung
Tag 7. Buchara- Nurata/ Jurtenlager
Am westlichen Stadtrand beginnt die Königliche Straße, der uralte Verbindungsweg nach Samarkand. Zur Blütezeit der Seidenstraße verkehrten hier die Handelskarawanan, in einem 6-7 tätigen Ritt erreichen diese Samarkand. Etwa auf halber Strecke, inmitten der Wüste, steht ein monumentales Tor, das ins nichts zu fuhren scheint. Es ist der letzte Rest einer Karawanserei Rabat-i-Malik und mitten hindurch führte die alte Seidenstraße. Unsere Route führt nach Nurata. Nach einem Mittagessen in einem Privathaus Besichtigung der Festungsanlage aus dem 4/3 Jh.v.Chr , eine Moschee aus dem 11 Jh und der Tschaschma Quelle. Weiterfahrt in das Jurtenlager. Nach dem Abendessen genießen Sie am Lagerfeuer typisch kasachische Lieder des lokalen Volkssänger.
Tag 8. Jurtenlager- Aidarkul See- Bergdorf Sentab
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Aidarkul See. Wir machen einen Spatziergang entlang des Sees.
Weiterfahrt zu dem Bergdorf Sentab. Ankunft und Unterbringung bei einer einheimischen Familie.
Tag 9. Bergdorf Sentab
Wanderung
Schon früh brechen wir auf, um bei unserer Wanderung der größten Hitze zu entgehen. Der Weg verläuft (2-3 Std., leicht) durch ein weites Tal, vorbei an vereinzelten Häusern, Ruinen und einer Moschee bei einer alten Festung. An Wochentagen kommen uns immer wieder Kinder auf ihrem Weg zur Schule oder Bauern mit ihren vollbeladenen Eseln entgegen.
Tag 10 Bergdorf Sentab- Samarkand
Nach dem Frühstück fahren wir nach Samarkand (ca 220 km). Ankunft in Samarkand und Zeit zur freien Verfügung.
Tag 11 Samarkand
Besichtigungen In Samarkand
Gur Emir Mausoleum (15. J.h) übersetzt heißt es “ Grab des Gebieters“ wurde Ende des 14. bis in die Mitte des 15. J.h als Grabstädte der Timuriden errichtet. Der Registan Platz ist das bekannteste Symbol Usbekistans. Die drei Koranschulen – Medresse Ulugbek (15. J.h), Medresse Tilla Kori (17. J.h) und Medresse Scher Dor(17. J.h) prägen bis heute den Registan. Die Bibi Chanum Moschee, wurde von Tamerlan im 15. J.h als größte Freitagsmoschee
Zentralasiens für seine Lieblingsfrau errichtet.
Tag 12 Samarkand
Das Afrosiob Museum und Ausgrabungen. Hier befand sich das erste Samarkand die im heiligem Buch des Zoroastrismus Awesta erwähnte legendäre Hauptstadt der Sogden. Das Observatorium des Ulugbek. 1424 bis 1428 errichtete der berühmte Wissenschaftler und Enkelkind von Timur Ulugbek hier eine Forschungsstätte, deren Überreste 1908 freigelegt wurden. Die Nekropole Schachi-Sinda, eine Gräberstadt die mit Majolika und Mosaik Kacheln wunderschön verkleideten Mausoleen.
Tag 13 Samarkand-Taschkent
Bevor wir nach Taschkent fahren besuchen Sie die Werkstatt zur Herstellung von Seidenpapier im Dorf Koni-Ghil und eine Teppichfabrik in Samarkand. Ankunft in Taschkent und Abendessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 14 Taschkent
Beförderung zum internationalen Flughafen von Taschkent und Rückflug in Ihre Heimat.